• Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Suchen
  • Startseite
  • Über uns
  • Mitgliederschulen
  • Aktuell
  • Satzung
  • Termine

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Aktuelle Seite: Startseite Aktuell

Aktuell

Prof. Bensch: Lehrer- und Anleitergualifizierung in der Pflege

Veröffentlichung von Frau Prof. Dr. Bensch zu

Lehrer- und Anleiterqualifizierung in der Pflege:

pdfLehrer-_und_Anleiterqualifizierung_in_der_Pflege_BIBB_Bensch.pdf

 

 

 

17.05/2

Die aktuelle Position des BLGS-Vorstands zur Entwicklung der Pflegberufereform finden Sie hier:

pdfPositionBerufereform.pdf

 

17.04. 1 Generalistik kommt?

Kommt die Generalistik nun doch noch in dieser Legeslaturperiode auf den Weg?

http://www.spdfraktion.de/presse/statements/ausbildung-pflegeberuf-einigung

 

10.15: Pflegerat entsetzt über erneute Kritik an Generalistik

Der Deutsche Pflegerat (DPR) zeigt sich empört über Aussagen des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, dass die Einführung einer generalistischen Pflegeausbildung kaum noch realisierbar sei. Gegenüber dem Pflegeportal Station24 sagte DPR-Präsident Andreas Westerfellhaus, Rüddels Aussagen seien "verantwortungslos gegenüber der Berufsgruppe der Pflegenden und auch der Patienten". Er verwies auf Modellvorhaben, die gezeigt hätten, dass eine gemeinsame Ausbildung der bisherigen drei Berufsbilder der Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege funktioniere und die Auszubildenden besser für ihre Tätigkeit in der Pflege qualifiziere.

Westerfellhaus sagte darüber hinaus, er habe am Montag mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) telefoniert: "Herr Gröhe hat mir versichert, dass er weiterhin für die generalistische Pflegeausbildung eintritt", berichtete der Pflegepräsident. Der Minister werde sich bemühen, seine Fraktionskollegen im Bundestag zu überzeugen, das Konzept mitzutragen. Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) kritisierte Rüddels Aussagen. Lesen Sie mehr dazu hier.

Der DPR warnt in einer Pressemitteilung des Weiteren vor einer "Blamage für die Bundesregierung", sollte die Generalistik noch scheitern.

Quelle: bibliomed.de

Hier finden sich dann weiterführende Links:

https://www.station24.de/news/-/content/detail/15099068

 

 

09.13./1 Kontaktdaten Geschäftsstelle Pflegekammer

Hier die Kontaktdaten der Geschäftsstelle der Pflegekammer:

Geschäftsstelle der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz (KdöR)
Gärtnergasse 3, 55116 Mainz
Telefon: 06131 327 380 

 

9.11./4. Anerkennung arbeitzplatzbezogener Kosten Praxisanleitung

Aus dem Rundschreiben der Krankenhausgesellschaft RLP mit Anlage Schreiben MSAGD:

"Krankenhäuser können die Kosten der Praxisanleitung auf Station nunmehr vollumfänglich geltend machen. ... Es besteht für künftige Ausbildungsbudgets ein Refinanzierungsanspruch."

Den vollständigen Text finden Sie im internen Bereich als pdf zum download hier:

 http://lag-rheinland-pfalz.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=19&Itemid=59

 

3.11./5: Urteil zur Finanzierung der Praxisanleitung!

Wie dem Rundschreiben der  Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
(Lfd. Nummer 149/11 AZ 40/190 Le/Si Mainz, den 25.03.2011)
zu entnehmen ist,
bestätigt das Verwaltungsgericht Braunschweig  in einem aktuellen rechtskräftigen Urteil,
dass die arbeitsplatzbezogenen Kosten der Praxisanleitung zu finanzieren sind!

 

Das Rundschreiben und das Urteil finden Sie hier:
http://lag-rheinland-pfalz.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=19&Itemid=59

 

07.2008 Rahmenlehrplan

für die Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege in Rheinland-Pfalz

Bitte klicken Sie hier, um den Rahmenlehrplan als PDF-Datei zu öffnen.

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

Hier finden Sie die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege (KrPflAPrV) vom 11.11.2003: 

pdf Ausbildungs- und Prüfungsverordnung 122.51 Kb

Gesetz über die Berufe

in der Krankenpflege und zur Änderung anderer Gesetze vom 16.07.2003: 

pdf Gesetz 122.61 Kb

  • zurück
  • nach oben
Mi, 18. Mai 2022
04:14:22

Aktuell:

Prof. Bensch: Lehrer- und Anleitergualifizierung in der Pflege

Veröffentlichung von Frau Prof. Dr. Bensch zu

Lehrer- und...

Lesen Sie mehr ...

17.05/2

Die aktuelle Position des BLGS-Vorstands zur Entwicklung der...

Lesen Sie mehr ...

17.04. 1 Generalistik kommt?

Kommt die Generalistik nun doch noch in dieser Legeslaturperiode auf...

Lesen Sie mehr ...

10.15: Pflegerat entsetzt über erneute Kritik an Generalistik

Der Deutsche Pflegerat (DPR) zeigt sich empört über Aussagen des...

Lesen Sie mehr ...

09.13./1 Kontaktdaten Geschäftsstelle Pflegekammer

Hier die Kontaktdaten der Geschäftsstelle der Pflegekammer:

...
Lesen Sie mehr ...